Familienwegweiser Kita Ritterhude
 
Startseite
Ansprechpartner
 
Kindertagesstätten
Informatives
Formulare
 
Aktuelles
 
Nachrichten
Veranstaltungen
 
Kita Bunkenburgsweg
 
Einleitung
Standort
Grundlagen
Räumlichkeiten
Verbindung zur Gemeinde
Kooperationsvereinbarung GS
Orientierungsplan
Zusammenarbeit Träger
Umsetzung päd. Arbeit
kindliche Entwicklung
Inhalte
Dokumentation & Portfolio
Qualität und Fortbildung
Rahmenbedingung
Öffnungs- u. Schließzeiten
Mitarbeiter
Gesichtliches
 
Kita Goethestraße
 
Einleitung
Lebenssituation der Kinder
Die Einrichtung
Die Rolle der Erzieherin
Eltern
Zusammenarbeit
Kindliche Entwicklung
Projektarbeit
Rahmenbedingungen
Die Krippe
Die Regelgruppe
Geschichtliches
 
Kita Jahnstraße
 
Einleitung
Konzept
 
Kita Platjenwerbe
 
Einleitung
Unser Team
Öffnungzeiten
Träger und Lage
Räumlichkeiten und Gruppen
Pädagogische Schwerpunkte
Projekte
Dokumentation
Elternarbeit
Zusammenarbeit
Schlusswort
 
Kita Stendorf
 
Einleitung
Über uns
Unser Bild vom Kind
Natur- und Waldpädagogik
Integration einer Krippe
Pädagogische Ziele
Waldgruppe ( 3 – 6jährige )
Die Krippe
Vernetzung und Kooperation
Das Team
Zusammenarbeit
Schlusswort
 
Kita Werschenrege
 
Einleitung
Vorwort
Einrichtung
Struktur
Schwerpunkte
Ziele
Methoden
Zusammenarbeit Eltern
Zusammenarbeit Institutionen
Organisatorisches
Schlusswort
 
Kontakt
Niedersachsen vernetzt
 
Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
 

Struktur

Tagesablauf

Um den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden zu können, unterwerfen wir uns keinem allzu starren Tagesablauf. Da zurzeit nur wenige Kinder den Frühdienst besuchen, können die Betreuungskräfte hier gut Angebote an ein einzelnes Kind richten. Bis 9.00 Uhr sollten alle Kinder zu uns in die Einrichtung gekommen sein, denn dann beginnen wir den Tag mit einem gemeinsamen Begrüßungskreis. In dieser Runde stellen wir auch die Angebote vor, die wir in Kleingruppen mit den Kindern an diesem Tag durchführen möchten.

 

Nach dem Begrüßungskreis wählen die Kinder ihre Beschäftigung selbst. Parallel dazu findet die Durchführung der einzelnen Angebote statt. Während dieser Zeit findet in der Küche das Frühstück statt, das die Kinder bis ca. 11.00 Uhr dort einnehmen können. Danach werden die Spielräume aufgeräumt, und wir gehen auf das Außengelände. Der Tag im Kindergarten endet mit einem gemeinsamen Spiel oder Lied. Für die Kinder im Spätdienst können dann wieder Einzelbeschäftigungen durchgeführt werden.

 

 

Gestaltung der Woche

In der Zeit von Dienstag bis Donnerstag gibt es zwei regelmäßige Angebote. An einem Tag wird den Vierjährigen Kiga-Plus, ein Projekt zur Stärkung des Selbstvertrauens, angeboten.

 

An einem anderen Tag erfolgt die Arbeit mit der Vorschulgruppe. Parallel zu den regelmäßig durchgeführten Angeboten, werden von dienstags bis donnerstags Beschäftigungsangebote zu den jeweiligen Projekten durchgeführt. Am Freitag steht uns die Turnhalle in Ritterhude-Lesumstotel zur Verfügung. An diesem Tag verlassen wir die Einrichtung zwischen 10.00 Uhr und 10.30 Uhr und verbringen die restliche Zeit in der Sporthalle.

 

 

Jahresablauf

Die Struktur eines Kindergartenjahres wird beeinflusst von bestimmten Ereignissen wie z.B. die Aufnahme neuer Kinder, von den Jahreszeiten und von christlichen Festen wie Ostern und Weihnachten. Es gibt einige Feste, die wir jährlich wiederkehrend feiern. Dazu gehören das Laterne laufen Anfang November mit Eltern und Geschwistern, das vorweihnachtliche Kekse backen bei einem Bäcker in Ritterhude in der Adventszeit und der mit den Eltern gemeinsam durchgeführte Besuch eines Weihnachtsmärchens mit anschließender Feier im Kindergarten.

 

Wir feiern Fasching und vor Ostern frühstücken wir mit Kindern und Eltern gemeinsam in der Einrichtung. Zum Abschluss des Kindergartenjahres feiern wir ein Sommerfest oder machen einen Ausflug. Am dritten Wochenende im August findet in Lesumstotel / Werschenrege das Erntefest statt. Als eine der wenigen Institutionen des Ortsteiles nehmen wir wenn irgend möglich traditionell am Erntefestumzug teil.

zurück
 
 
Aktuelle Veranstaltungen
Keine Einträge vorhanden!
Kitas der Gemeinde
  • KiTa Bunkenburgsweg
  • KiTa Stendorf
  • KiTa Goethestraße
  • KiTa Jahnstraße
  • KiTa Platjenwerbe
  • KiTa Werschenrege
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz