Träger und Lage
Der Träger des Kindergartens Platjenwerbe ist die Gemeinde Ritterhude.
In dem Einzugsgebiet der Einrichtung befinden sich überwiegend Einfamilienhäuser. Er liegt im Kern des Ortsteils Platjenwerbe, in unmittelbarer Nähe befinden sich die Grundschule, die Turnhalle und das Dorfgemeinschaftshaus. Durch die Nähe zu Bremen leben hier viele junge Familien.
Anschriften:
Kindertagesstätte Platjenwerbe
Schulstraße 21
27721 Ritterhude
Telefon/Fax: (04 21) 63 72 72
E-Mail:
Gemeinde Ritterhude
Riesstraße. 40
27721 Ritterhude
Telefon: (0 42 92) 8 89 - 0
Telefax: (0 42 92) 8 89 - 2208
Zusammenarbeit mit dem Träger
Die Zusammenarbeit zwischen unserer Kindertagesstätte und dem Träger, der Gemeinde Ritterhude, ist von Loyalität, gegenseitigem Vertrauen und beidseitiger Wertschätzung geprägt.
Der Träger, vertreten durch das Sachgebiet Bildung, Kultur und Freizeit wirkt unterstützend und bereichernd auf unsere Arbeit ein.
In der jüngsten Vergangenheit sind gegenseitige Erwartungen und Kompetenzen abgeklärt und festgelegt worden. Wir haben damit die Grundlage für eine verlässliche Partnerschaft geschaffen.
Durch folgende Maßnahmen ist sicher gestellt, dass auch in Zukunft ein lebendiger Austausch stattfinden wird:
- es finden regelmäßige Treffen der Kita- und Hortleiterinnen mit der Leiterin des Sachgebietes Bildung, Kultur und Freizeit statt. Hier werden gemeinsame Ziele erarbeitet, schriftlich festgelegt und deren Realisierung überprüft
- mindestens einmal im Jahr findet zu einem vorher festgelegten Thema ein Fachtag für alle Leiterinnen und deren Stellvertreterinnen mit dem Sachgebiet Bildung, Kultur und Freizeit statt. Der Austausch untereinander vertieft das gegenseitige Vertrauen und das Verständnis füreinander und ermöglicht so eine noch bessere Zusammenarbeit.
- für denselben Personenkreis werden gemeinsame Fortbildungen durchgeführt
- für Aufgaben, die besser von einem kleinen Team bearbeitet werden, werden gelegentlich Arbeitskreise gebildet
Die Leiterin des Sachgebietes Bildung, Kultur und Freizeit nimmt nach Bedarf auch an Elternabenden in unserer Einrichtung teil, sie ist beispielsweise anwesend bei der Wahl der Elternvertreter und steht für Fragen und Anliegen aus der Elternschaft zur Verfügung.
Sie leistet Hilfestellung bei eventuell auftretenden Problemen und begleitet unterstützend und beratend Veränderungen in der Kita.
Die gute Kooperation mit unserem Träger wirkt sich sehr positiv auf unsere Einrichtung aus.